NOZ - Aufforstung und Umbau der Wälder; Frei zum Abschuss: Rehe töten im Kampf gegen den Klimawandel?
Von Thomas Ludwig | 06.06.2023
Die dringend nötige Aufforstung der Wälder hat einen natürlichen Feind. Reh und Hirsch zerstören Jungbäume, bevor sie groß werden. Und nun? Die Abschussquote müsste sich wohl vervierfachen.
Die Zahl ist erschütternd. Allein infolge der Dürresommer der vergangenen fünf Jahre sind rund 500 000 Hektar Wald vertrocknet. Insekten und Schädlinge setzen den Bäumen zusätzlich zu. Der Klimawandel fordert seinen Tribut vom deutschen Forst.
„Der Zustand ist heute schlechter als in den 1980er Jahren, als der Begriff des Waldsterbens geprägt wurde“, sagt Martin Häusling, agrarpolitischer Sprecher der Grünen im EU-Parlament. […] „Die Regulierung der Schalenwildbestände ist in Zeiten des Klimawandels von großer Bedeutung für den Wald. Es ist an der Zeit, umzusteuern“, fordert Grünen-Politiker Häusling deshalb; der Agrarexperte hat soeben Waldbesitzer, Jäger und Politiker zu einer Informationsveranstaltung zusammengebracht. […]
Den vollständigen Artikel lesen Sie auf noz.de