Mai - 2025
13.05.2025 - "Spannungsfeld Pflanzenschutz im Bioweinbau: Notwendigkeit von Phosphonaten – Grenzen der Kupferanwendung"
13.05.2025
16:00 – 18:00 Uhr
Hessische Landesvertretung, Brüssel
The event will be simultaneously translated into English. See English version below.
Anhaltende Regenperioden und der zunehmende Klimawandel stellen den ökologischen Weinbau vor wachsende Herausforderungen. Besonders der Falsche Mehltau hat in den vergangenen Jahren zu erheblichen Ernteausfällen geführt – ganze Existenzen stehen auf dem Spiel. Zwar wird intensiv in neue Verfahren und pilzwiderstandsfähige Sorten investiert, doch der Handlungsdruck bleibt hoch.Vor diesem Hintergrund möchten wir in einem offenen und sachlich fundierten Rahmen die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse, politischen Rahmenbedingungen und insbesondere die praktischen Erfahrungen aus der Weinwirtschaft diskutieren.
Im Fokus steht die Frage: Welche Lösungen braucht der ökologische Weinbau, um unter realen Wetterbedingungen bestehen zu können – und welche Rolle kann Kaliumphosphonat als Wirkstoff gegen den falschen Mehltau (Peronospora) spielen?
Wir laden Sie herzlich ein, an dieser wichtigen Diskussion teilzunehmen!
Co-organisiert ist die Veranstaltung von: Martin Häusling, MdEP (Die Grünen/EFA); Christine Schneider, MdEP (EVP); Ecovin
(Ein detailliertes Programm folgt in Kürze.)
---------------------------------------------------------------------------------
"Tensions in Plant Protection in Organic Viticulture: The Necessity of Phosphonates – Limits of Copper Use"
May 13, 2025
4:00 PM – 6:00 PM
Representation of the State of Hesse, Brussels
The event will be simultaneously translated into English.
Anhaltende Regenperioden und der zunehmende Klimawandel stellen den ökologischen Weinbau vor wachsende Herausforderungen. Besonders der Falsche Mehltau hat in den vergangenen Jahren zu erheblichen Ernteausfällen geführt – ganze Existenzen stehen auf dem Spiel. Zwar wird intensiv in neue Verfahren und pilzwiderstandsfähige Sorten investiert, doch der Handlungsdruck bleibt hoch.Vor diesem Hintergrund möchten wir in einem offenen und sachlich fundierten Rahmen die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse, politischen Rahmenbedingungen und insbesondere die praktischen Erfahrungen aus der Weinwirtschaft diskutieren.
Im Fokus steht die Frage: Welche Lösungen braucht der ökologische Weinbau, um unter realen Wetterbedingungen bestehen zu können – und welche Rolle kann Kaliumphosphonat als Wirkstoff gegen den falschen Mehltau (Peronospora) spielen?
Wir laden Sie herzlich ein, an dieser wichtigen Diskussion teilzunehmen!
Co-organisiert ist die Veranstaltung von: Martin Häusling, MdEP (Die Grünen/EFA); Christine Schneider, MdEP (EVP); Ecovin
(Ein detailliertes Programm folgt in Kürze.)
Mit freundlicher Unterstützung der Vertretung des Landes Hessen bei der Europäischen Union.
With the kind support of the Representation of the State of Hesse to the European Union.