Februar - 2019
01.02.2019 - Neujahrsempfang der Grünen Wetterau
am 1. Februar 2019 im Altes Hallenbad, Friedberg
ab 18:00 Uhr
mehr Infos unter Grüne Wetterau
Januar - 2019
29.01.2019 - 29.01. EU-Umweltausschuss
06.01.2019 - Neujahrsempfang Bad Kreuznach
Neuhjahrsempfang der Grünen in Bad Kreuznach
am So, 6. Januar 2019 um 11:30 Uhr
November - 2018
29.11.2018 - Demeter-Konferenz zu ökologischem Saatgut: Organic Plant Breeding in Europe
Konferenz über ökologische Pflanzenzucht und das Saatgut für künftige Ernährungssyteme
Donnerstag, 29. Nov 2018 um 9:30 Uhr
Repräsentation des Landes Nordrhein-Westfalen, Rue Montoyer 47 in Brüssel
Mehr Infos unter: https://www.demeter.de/veranstaltungen/organic-plant-breeding-europe-seed-future-food-systems
27.11.2018 - Organic & Origin: Konferenz zu ökologischer Landwirtschaft
Highlevel conference with Phil Hogan, KOM AGRI
Dienstag, 27. Nov 2018 ab 9:30 Uhr
in Brüssel, Europa-Parlament, Raum A5E2
Zusammen mit kroatischen MEP und EU-Verbände des Ökolandbaus
Mehr Infos unter: http://www.arepoquality.eu/it/event/2208
25.11.2018 - Matinee mit Gespräch zu "Bauer unser: Billige Nahrung - Teuer erkauft" am 25.11. in Montabaur
„Das System in der Landwirtschaft muss umgebaut werden. Zum Wohle der Natur, für das Klima und im Sinne der Welternährung.“
Einladung zu einer Film-Vorstellung
mit Martin Häusling
am 25.11.18 um 10:00 Uhr
im Capitol/ Montabaur
Einen kurzweiligen Einstieg und viele Informationen zum Thema soll der Dokumentarfilm „Bauer unser“ im Kinoformat bieten.
Anschließend besteht Gelegenheit zum Gespräch.
Hier gehts zum Trailer (youtube, 2min)
24.11.2018 - GJH-Frankfurt: Europapolitischer Input zur LMV der Grünen Jugend
Zur Landesmitgliederversammlung der Grünen Jugend Hessen gibt Martin Häusling einen europapolitischen Input.
Am 24./25. November 2018 in Frankfurt/Main
Beginn: 24.11.2018 um 10:30 Uhr, LMV ab 11:30; Ende: 25.11.2018 ca. 16:00 Uhr
in der Freiherr-vom-Stein Schule Frankfurt, Schweizer Str. 87, 60594 Frankfurt am Main
Weitere Infos unter https://www.gjh.de/frog/termine/lmv-in-frankfurt/
07.11.2018 - Grüne Vechta: Wie sieht Landwirtschaft in 30 Jahren aus?
Wussten Sie schon? Die Landkreise Vechta und Cloppenburg haben einen wenig erbaulichen Wikipedia Eintrag. Unter dem Begriff "Schweinegürtel" wird die ländliche Region in Niedersachsen als Zentrum der deutschen Fleischindustrie bezeichnet. (https://de.wikipedia.org/wiki/Schweineg%C3%BCrtel)
Hier die Frage zustellen "Wie sieht Landwirtschaft in 30 Jahren aus?" hat sehr konkrete Bezüge vor Ort: Düngeverordnung - Höfesterben - Massentierhaltung - Insektensterben - Monokulturen - uvm.
Am 7.11.2018 um 19 Uhr im Kolpinghaus Vechta diskutieren
- Uwe Bartels, ehem. Landwirtschaftsminister NdS und ehemals Bürgermeister Vechta
- Christan Meyer, ehemals Landwirtschaftsminister Nds
- Ottmar Illchmann, AbL
- Dr. Johannes Wilking, Vorsitzender Landvolk Vechta
- Martin Häusling, MEP
Danke an die Grünen Vechta für die Einladung