Januar - 2018
14.01.2018 - Neujahrsempfang Grüne KV Odenwald
Ab 11.00 Uhr im Gasthof „Zur Krone“ in Bad König/Zell, Königer Str. 1.
Dezember - 2017
14.12.2017 - Rückstandsmessung für Bioprodukte - Ist der Null-Grenzwert das Ende der ökologischen Landwirtschaft?
14. & 15. Dezember 2017
Ort: Akademie für ökologische Land- und Ernährungswirtschaft in Schloss Kirchberg/Jagst
Veranstalter: Stiftung Haus der Bauern
Kooperationspartner: IFOAM, Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (BESH)
11.12.2017 - 18. DLR-Fachtag zum Ökolandbau in Kreuznach
von 9:15-16:30
Ort: Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR), Rüdesheimer Str. 60-68, 55545 Bad Kreuznach
u.a. 10:00 Uhr Ökolandbau in Europa - Entwicklung, Gesetzgebung und Perspektiven
(Martin Häusling, Mitglied des Europäischen Parlaments (MdEP), Brüssel)
Veranstalter: DLR RHEINHESSEN-NAHE-HUNSRÜCK und AöL
01.12.2017 - Pestizideinsatz reduzieren – Was ist zu tun im Echten Norden?
Freitag, 1. Dezember 2017, 14:00 – 18:00 Uhr
Landeshaus Kiel, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel
Ihre Anmeldung für die Teilnahme an der Veranstaltung richten Sie bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eine Veranstaltung der NaturFreunde Deutschlands, Landesverband Schleswig-Holstein e. V. und des Pestizid Aktions-Netzwerks e.V. (PAN Germany), Hamburg
November - 2017
23.11.2017 - Nicht die Bohne wert? Brasiliens Soja-Boom und seine Folgen: Länderbericht und Diskussion
Brasiliens Soja-Boom und seine Folgen: Länderbericht und Diskussion mit Martin Häusling
Donnertag, 23. November 2017, 19.00 Uhr - 21.00 Uhr
Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8, 10117 Berlin
17.11.2017 - Podiumsdiskussion: Die neue EU-BIO-Verordnung - Chancen und Herausforderungen für Österreich
Wien, Diplomatische Akademie, Favoritenstraße 15A, 1030 Wien
10:30 bis 12:30 Uhr
Arche Noah Einladung für 17.11.17
12.11.2017 - Film mit anschl. Filmgespräch 'Das System Milch' in Wiesbaden
So 12.11.2017 um 17:30 Uhr
Zu Gast: Andreas Pichler, Regisseur und Martin Häusling, Europaabgeordneter Moderation: Dirk Vielmeyer
Caligari FilmBühne, Marktplatz 9, 65183 Wiesbaden
12.11.2017 - Diskussion zum Film "Das System Milch" in Darmstadt
13.30 Uhr – 15:00 Uhr: Podiumsdiskussion
auf dem Hofgut Oberfeld in Darmstadt, Erbacher Str.125/Katharinenfalltorweg in der Heubergehalle (Heuscheune).
Diskussionsteilnehmer sind:
Kathrin Goebel, Hofgut Oberfeld Landwirtschaft AG; Martin Häusling, Abgeordneter im Europäischen Parlament für die Grünen/EFA; Sven Hehn, Landwirt in Ober-Ramstadt; Thomas Gutberlet, Geschäftsführer von tegut.
Veranstalter: Filmkreis der Initiative Domäne Oberfeld e.V. gemeinsam mit dem Programmkino Rex
09.11.2017 - Filmgespräch zum Dokumentarfilm 'Das System Milch' in Brüssel
Filmabend zum Dokumentarfilms 'Das System Milch. Die Wahrheit über die Milch-Industrie' und der anschließenden Podiumsdiskussion
ab 18.30 Uhr
in der Vertretung des Landes Hessen bei der EU (21, rue Montoyer, Brüssel)
Oktober - 2017
27.10.2017 - 27.10. - 4.11. Politische Brasilien-Reise
27.10. Besuch des Porto do Itaqui: Neustes Soja-Terminal für MATOPIBA
28.10. Cajueiro: Treffen mit Wissenschaftlern der GEDMMA/Federal University of Maranhão und Vertretern von Agrar-NGOs. Besuch der Soja-Region Baixo Parnaíba
29.10. Besuch der Region Pau Serrado (Cellulose und Eukalyptus) und Gespräche mit NGOs sowie offiziellen Vertretern.
30.10. Besuch der Region Buruti, Araçá und Zé Inácio (PT): Gespräche mit kommunalen Vertretern und Politikern
31.10. Besuch der Region Patizal: Besuch von Bauern und Informationen über die Agrarproduktion vor Ort
02.11. Reisetag
03.11. Lapa and São José do Triunfo: Besuch der Latinamerican School of Agroecology (ELAA) in Lapa und Treffen mit Saatgutfarmern
04.11. Rebouças: Treffen mit medizinischen und politischen Gesprächspartnern