Juni - 2017
02.06.2017 - EP-Berichterstatter im Dialog
Findet wie geplant statt!
„Ergebnisse der Trilog-Verhandlungen zur EU-Öko-Verordnung - ökologisch-biologische Produktion und Kennzeichnung“
11.00 - 12.30 Uhr
Europäisches Parlament, Informationsbüro in Deutschland
Unter den Linden 78, 10117 Berlin
Pressesaal 1. OG
Mai - 2017
30.05.2017 - Breakfast roundtable on glyphosate
Breakfast roundtable discussion at the EU Parliament Members Restaurant on Tuesday, May 30th at 8 am.
April - 2017
24.04.2017 - Fachgespräch: "BUNTE LANDSCHAFTEN – VIELFALT VS. CHEMIE. WEGE ZU EINER PESTIZIDARMEN LANDWIRTSCHAFT"
GRÜNE Bundestagsfraktion lädt ein zum Fachgespräch:
24. April 2017, 13.30 – 16.30 Uhr , Deutscher Bundestag, Paul-Löbe-Haus
März - 2017
25.03.2017 - Jetzt.Klima.wenden - Kongress der Grünen/EFA
im Hotel Collegium Leoninum, Noeggerathstraße 34, 53111 Bonn
Unser Programm ab 10:00Uhr:
23.03.2017 - Loccumer Landwirtschaftstagung 2017
Auf dem Weg zur Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik?
Beitrag Martin Häusling am 23.03.:
Der Stand der Debatte zur GAP-Reform im Europäischen Parlament
10.03.2017 - BAGen-Tagung zur GAP in Bochum
09.03.2017 - Podiumsdiskussion „Öffentliche Gelder für Öffentliche Leistungen – Ein Vorschlag für die Gemeinsame Agrarpolitik nach 2020“
10:00 bis 12:00 Uhr in der gemeinsame Vertretung der Freien und Hansestadt Hamburg und des Landes Schleswig-Holstein bei der Europäischen Union (Flyer)
Februar - 2017
16.02.2017 - Biofach: Das neue Bio-Recht: Hängepartie oder Fortschritt?
Top oder Flopp? Nach drei Jahren Verhandlungen ist das neue Bio-Recht noch nicht fertig. Wo steht es und was bedeuten die geplanten Änderungen für den Bio-Sektor? Lässt sich ein praxisgerechter, zukunftsfähiger Rechtsrahmen erreichen, der besser ist als der jetzige?
Link zum Veranstaltungshinweis
15.02.2017 - 15.-17.02. Biofach
08.02.2017 - HSI Conference: Investition in Tierleid?/ Investing in animal suffering?
in Brüssel, 12:00-14:00 h
Einladung zur Veranstaltung „Investition in Tierleid?“ am 8. Februar 2017 im Europäischen Parlament
Liebe Freundinnen und Freunde,
am 8. Februar 2017 lade ich gemeinsam mit meiner Parlamentskollegin Isabella De Monte (S&D, Italien) zu einer öffentlichen Debatte ein über die Anlagepolitik internationaler Kreditgeber zur Exportförderung von Tierhaltungssystemen und ihren politischen Folgewirkungen für Landwirtschaft und Tierschutz inner- und außerhalb der Europäischen Union.