Juni - 2015
29.06.2015 - Verleihung des Sepp-Daxenberger-Preises
19:00 Uhr im Landtag München
Laudatio: Martin Häusling
28.06.2015 - Tagung "Bäume wachsen auch nicht in den Himmel ... Landwirtschaft jenseits von „Wachsen oder Weichen“
26.-28.06. Evangelische Tagungsstätte –Haus Predigerseminar, Gesundbrunnen 10, 34369 Hofgeismar
Sonntag, 28. Juni (Programm)
23.06.2015 - Netzwerk EBD: EP-Berichterstatter im Dialog
EP-Berichterstatter im Dialog
Martin Häusling (MdEP): „Ökologisch-biologische Produktion und Kennzeichnung“
14:00 – 15:30 Uhr im Informationsbüro des Europäischen Parlaments, Unter den Linden 78, 10117 Berlin
Veranstaltungsbericht:
Berichterstatter im Dialog 2015
„Ökologisch-biologische Produktion und Kennzeichnung“
Seit den Anfängen in den 80er Jahren hat sich die Produktion von biologischen/ökologischen Lebensmitteln und Gütern heute zu einem ernstzunehmenden landwirtschaftlichen Zweig entwickelt. Bei einem jährlichen Umsatz von rund sieben Milliarden Euro allein in Deutschland bedarf es moderner Rechtsgrundlagen, die Interessen von Verbraucherinnen und Verbrauchern wie auch der Produzenten vereinbaren. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „EP-Berichterstatter im Dialog“ stellte der Europaabgeordnete Martin Häusling (Bündnis 90/Die Grünen) im Europäischen Haus in Berlin seine Ideen für eine Verordnung zur ökologischen/ biologischen Produktion und Kennzeichnung vor. „EP-Berichterstatter im Dialog“ ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe des Informationsbüros des Europäischen Parlaments in Deutschland und des Netzwerks Europäische Bewegung Deutschland.
18.06.2015 - Lunch debate: The Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP) – Chances and Risks for Developing Countries
Eine Welt Netz NRW lädt einin die Landesvertretung NRW, Rue Montoyer 47, 1000 Brussels von 12:00-14:00
17.06.2015 - Lunch-Debatte zum Thema Separate Grenzwerte für Bioprodukte
Herbert Dorfmann, MEP und Norbert Lins, MEP laden zur Lunch-Debatte zum Thema Separate Grenzwerte für Bioprodukte
Wirkliche Verbesserung oder unrealistische Forderung ohne wissenschaftliche Grundlage? Die Auswirkungen auf die Entwicklung der biologischen Landwirtschaft.
am 17. Juni 2015 von 12.30 - 14.15 Uhr - Raum 6Q1 im Europäischen Parlament
05.06.2015 - Kirchentag: TTIP und die transatlantische Wertegemeinschaft
in der Podienreihe Europa in Beziehung:
Fr. 05.06. von 15.00-18:00 Uhr
in 70734 Fellbach, Alter Kelter, Untertürkheimer Straße 33
04.06.2015 - Europe is not for shale! : A Greens/EFA Fracking Conference
09:30 to 13:00 / European Parliament - Room ASP A1G3, 60 rue Wiertz - 1047 Brussels
03.06.2015 - Reactive nitrogen – Towards an integrated approach to protecting biodiversity
Veranstaltung „Reactive nitrogen – Towards an integrated approach to protecting biodiversity“
18:00 Minaraad, Kliniekstraat 25, 1070 Brüssel
Draft Programme
Mai - 2015
13.05.2015 - Wider jede Vernunft - Auswirkungen des Antibiotika-Verbrauchs in der Tierhaltung
Einladung
Wider jede Vernunft - Auswirkungen des Antibiotika-Verbrauchs in der Tierhaltung
Podiumsdebatte mit anschließender Publikumsdiskussion und Vorstellung der Studie „Masse statt Klasse – Eine Haltung, die krank macht“
Mittwoch, 13. Mai 2015, 18.00 bis 21.00 Uhr
Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8, 10117 Berlin