Martin Häusling, MdEP
Ξ
Menu
Themen
EU-Agrarreform (GAP)
Welthandel und Welternährung
Agrarpolitik
Agro-Gentechnik
Ökolandbau und ländliche Räume
Tierhaltung und Tierschutz
Erneuerbare Energien
Wald
Saatgut
Artenschutz & Pestizide
EU-Umweltpolitik
Lebens- & Futtermittel (Kennzeichnung & Sicherheit)
Bodenschutz & Landgrabbing
EU-Parlament
Meine parlamentarischen Initiativen
Agrarausschuss (AGRI)
Ausschuss Umwelt, Gesundheit, Lebensmittelsicherheit (ENVI)
Deutsche Europagruppe Bündnis 90/ Die Grünen
Die Grünen/EFA im EU-Parlament
Meine Region
FRAGE? ANTWORT!
Presse & Medien
Pressemitteilungen
Pressespiegel
Videos und Radiobeiträge
Publikationen
Publikationen in Englisch
Newsletter
Termine
Termine
Termin Archive
Zur Person
Fotoalbum
Transparenz
Kontakt & Team
Newsletter bestellen
Suchen ...
WDR - Wir tanken Regenwald – Die Lüge vom Öko-Diesel
Drucken
13.07.2016
Videos und Radiobeiträge
,
43:42 Min. Verfügbar bis 13.07.2017
O-Ton ab 15 min. und 42 min.
Schlagwörter:
Erneuerbare Energien
Verwandte Beiträge
Verhandlungsergebnis enttäuscht - Biosprit erst 2030 ohne Palmöl!
Palmöl im Tank - auch Europäische Kommission findet das nicht mehr nachhaltig!
Bessere Verkehrskonzepte statt Pflanzen-Sprit!
Palmöl: Fluch für den Regenwald und das Klima - EP für schrittweisen Ausstieg
Newsletter
Ich akzeptiere die
Ja, ich bin jederzeit widerruflich damit einverstanden, dass Martin Häusling MdEP mich per E-Mail über aktuelle Themen informiert.
Pressespiegel
29.10.2020:
Top Agrar - Jäger dürfen nicht länger ihre Flinten mit Bleischrot laden
21.10.2020:
Tagesspiegel - Wie die EU-Agrarreform zu mehr Biolandbau führen soll
21.10.2020:
tagesschau - Systemwechsel oder "Greenwashing"?
21.10.2020:
FAZ - Was die EU-Agrarreform bedeutet
20.10.2020:
Spiegel - EU-Milliarden für Landwirte: "Frau Klöckner täuscht die Öffentlichkeit"
16.10.2020:
HNA - Land- und Forstwirte beklagen Schäden durch Rotwild
Pressemitteilungen
11.01.2021:
Dringender Appell der Wasserversorger: Gemeinsame Agrarpolitik umsteuern!
17.12.2020:
Wasserschutz marsch! - EU-Parlament bestätigt: Die Wasserrahmenrichtlinie ist zweckdienlich (fit for purpose)
16.12.2020:
Deutsches Ablenkungsmanöver: Das Kernproblem der industriellen Tierhaltung bleibt von EU-Minister*innen weiterhin unbeachtet
15.12.2020:
Notfallzulassungen für Neonikotinoide: Ministerin Klöckner knickt schon wieder ein und ist wortbrüchig
08.12.2020:
GAP Verhandlungen – Kein grünes Licht am Ende des Tunnels!
01.12.2020:
Abstimmung im EU-Umweltausschuss: Wasserrahmenrichtlinie nicht länger vernachlässigen!
Pressefoto
Martin Häusling (5MB)